Ich habe mich etwas aus dem Urlaubs-Ferien-Familien-Modus geräkelt und für Nachschub auf dem Frühstückstisch gesorgt. Wie schon des Öfteren hier berichtet, ist das
Schokokeks-Vanillecreme-Granola (oder Keks Müsli ;-))
schwer beliebt – also habe ich wieder den Ofen angeworfen um aller Gelüste Herr zu werden.
Damit Du auch davon profitierst, habe ich einfach mal mitgeknipst und -geschrieben :)

Zutaten:
- 350g kernige Haferflocken - 350g feine Haferflocken - 150g weiße Schokolade geraspelt - 180g Schokokekse mit Vanillecreme (aka Oreo ;)) - 350g Kuvertüre (bitter) oder Bitterschokolade in Tafel-form - 75g Rohrzucker - 150g Rapsöl - 100g Dinkelflakes - Amaranthpops
Die trockenen Zutaten werden in eine (reichlich) große Schüssel gefüllt und gut vermengt. Die Kekse werden separat zerkleinert. Ich nehme dafür meinen Kartoffelstampfer.
Man könnte die Kekse auch in eine Tüte füllen und sich dann mit dem Nudelholz austoben.
Entspannte Menschen werfen die Dinger in die Küchenmaschine *gnihihi*

Keksmischung unterrühren und sich der schokoladigen Untermalung zuwenden:

In einem Wasserbad langsam die Kuvertüre schmelzen. Ich nutze lieber Bitterschokolade – zum Einen damit das Granola nicht allzu süß wird und zum Andern wird der Blutzuckerspiegel mit einer guten Bitterschokolade weniger belastet.
Das Rest erledigt schon der Rohrzucker.
Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, langsam den Zucker und das Öl einrühren und zu einer cremigen Masse werden lassen.

Zum krönenden Abschluss die Soße über die Flockenmischung geben und sehr gut miteinander vermengen.
Die Mischung auf ein Backblech geben und bei 160° C/ Umluft ca 20 Minuten trocknen lassen.
Vor dem Umfüllen gut auskühlen lassen und dann:

Guten Appetit! Ob mit Milch, Pflanzendrink oder – mein Favorit – Naturjoghurt pur … mmmmmh!
*Affiliate-Link
WOW!
Jetzt mach ich noch ne Runde frischen Joghurt und alles ist perfekt :)
Habe den vagen Verdacht, dass das große Glas auch nicht lange hält 8-)
Aaaaaaach was????!!!! Alles sehr interessant